Zum Inhalt springen

buchrevier

last man reading

  • Startseite
  • Rezensionen
    • Top-Empfehlung
    • SZ Bibliothek
    • dbp
  • Meinung
    • last man reading
    • Interview
    • Letters
    • Listen
    • Helden
  • Ich/Impressum
  • Hörbücher

Schlagwort: Kurzgeschichten

To cut a long story short

Sie sagen, dass ein Kulturgut wie das Buch niemals sterben wird. Dass sie immer noch ganz viele Leute kennen, die … Mehr

Buchkrise, Essential, Kurzgeschichten, Leserschwund, romane

George Watsky – Wie man es vermasselt

Wenn einem ein Diogenes-Buchcover mal ins Auge fällt, weil es angenehm anders ist – zwar nach wie vor im bekannten … Mehr

George Watsky, Kurzgeschichten, short Stories, top, Wie man es vermasselt

Anstrengend aber kurz

Jens Eisel – Hafenlichter. Kurzgeschichten laufen ja im Buchhandel bekanntlich nicht so gut wie ein dicker, fetter Roman. Ich weiß … Mehr

Gegenwartsliteratur, Hafenlichter, Helden, Jens Eisel, Kurzgeschichten, short Stories
Follow buchrevier on WordPress.com

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Instagram

Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass es immer noch ein bisschen schlechter geht. (Auf dem Cover abgebildet: die Lunge des Autors) #einbucheinsatz #michelhouellebecq #buchrevier
Was man so in Schubladen findet, die man nur alle paar Jahre öffnet. #keinphotoshop #minibuch #buchrevier

Neueste Kommentare

floskel bei Fabian Neidhardt – Immer noch…
Wolfgang Brandt bei 7 Gründe, warum die Leipziger…
Gabriele Lauffer bei 7 Gründe, warum die Leipziger…
petraelsner bei 7 Gründe, warum die Leipziger…
Stefanie bei Benjamin Myers – Offene…

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
WordPress.com.