…wenn man nichts darüber schreibt. Mein Gehirn ist wie ein Sieb. Alles was nicht groß und bedeutend genug ist, fällt … Mehr
Schlagwort: Gegenwartsliteratur
Leserbrief #2
Lieber Benjamin, nicht mehr lange, dann erscheint dein neuer Roman. Ist es überhaupt ein Roman? Ich weiß es ehrlich gesagt … Mehr
Lila Azam Zanganeh – Der Zauberer
Lila Azam Zanganeh – Der Zauberer. Dieses Buch wird nicht jedem gefallen, aber wer sich darauf einlassen kann, wird das Glück zwischen diesen zwei Buchdeckeln finden. Lila Azam Zanganeh hat sich auf Spurensuche begeben und das Leben ihres Lieblingsautors Vladimir Nabokov, die Helden seiner großen Romane und ihr Leben zu einem verwirrend, eindrücklichen Leseerlebnis zusammengefügt.
Kat Kaufmann – Die Superposition
Kat Kaufmann – Die Superposition. Immer wenn ich ein Buch verreisse, wollen alle es unbedingt lesen. Also bitte: wer auf selbstverliebte Protagonistinnen steht und seitenlange Dialoge, die im Nichts enden, wer zum zweitausendsten Mal lesen will, wie sich junge Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland fühlen – dem sei dieser preisgekrönte Debütroman wärmstens empfohlen.
Juan S. Guse – Lärm und Wälder
Juan S. Guse – Lärm und Wälder. Ein junger talentierter Autor, ein angesagtes Thema, ein bedrohliches Szenario gekonnt inszeniert. Gewürzt mit etwas Gesellschaftskritik, Religiosität und einem zweiten Handlungsstrang. Dazu ein schicker Einband und fertig ist ein Debütroman, den man gut lesen kann, wenn man grad nichts Besseres zu tun hat.
Rainald Goetz – Johann Holtrop
Rainald Goetz – Johann Holtrop. Ich merke immer ob mir ein Buch gefällt, wenn ich mich auf dem Nachhauseweg schon auf die abendliche Lektüre freue. Und das habe ich bei Johann Holtrop von Rainald Goetz definitiv getan. Es war ein rauschendes Leseerlebnis und eine bedrückende Charakterstudie. Selbst Tage danach hat mich die Frage nicht losgelassen: Muss man so sein, um Erfolg zu haben?
Cornelia Travnicek – Junge Hunde
Man kann davon ausgehen, dass jeder Autor sich ganz genau überlegt, mit welchem Satz er einen Roman beginnt. Und … Mehr
Fuminori Nakamura – Der Dieb
Nachdem ich die letzten Wochen immer wieder schwere literarische Kost mit mir herumgeschleppt habe, lag das schmale Diogenes-Buch dieses jungen … Mehr
Ulrich Peltzer – Das bessere Leben
Wenn Lesen zur Qual wird. Stell dir vor, du willst ein Buch lesen, aber der Autor lässt dich nicht. Legt … Mehr
Leif Randt – Planet Magnon
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr Zweitausendundirgendwas. Dies sind die Phantasien des literarischen Hoffnungsträgers Leif Randt, der uns … Mehr
Peter Richter – 89/90
Als die Mauer gefallen ist, habe ich in Westberlin gelebt, direkt am Hermannplatz in Neukölln. Es war dort nie besonders … Mehr
Charles Lewinsky – Kastelau
Wie soll ich anfangen? Was nach vorne stellen? Am besten gar nicht lange überlegen, sondern sagen wie es ist. Kastelau … Mehr
Michel Houellebecq – Unterwerfung
Was soll man über ein Buch noch schreiben, zu dem sich schon die gesamte intellektuelle Elite des Landes geäußert hat? … Mehr
Leben als Parodie der Träume
Stephan Thome – Gegenspiel. Wenn mich einer nach dem Plot von Stephan Thomes neuem Roman ‚Gegenspiel’ fragen würde, dann hätte … Mehr
Katz-und-Maus Spiel
Steven Uhly – Königreich der Dämmerung. Steven Uhly kannte ich bisher nicht. Und ohne sachkundige Blogger-Empfehlung hätte ich seinen neuesten … Mehr
Der Walserei verdächtigt
Moritz Rinke – Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel. Bei manchen Büchern muss ich einfach aufgrund von Titel und Coverbild … Mehr
Im Sanatorium der schönen Sätze
Marion Poschmann – Die Sonnenposition. Es ist schon komisch mit diesem Buch. Direkt nach dem Auslesen hätte ich es noch … Mehr
Ein Buch, um sich zu finden
Nino Haratischwili – Juja. Das Buch ist pink und der Titel „Juja“ klingt etwas kindisch. Das und der Einband ohne … Mehr
Alle Sorgen plötzlich nichtig und klein
Robert Seethaler – Ein ganzes Leben. Manchmal muss man einfach mal die Sichtweise wechseln, um zu sehen, wie gut es … Mehr
Ein nahezu perfekter Roman
James Frey – Strahlend schöner Morgen Los Angeles ist eine große Stadt. In Los Angeles leben viele Menschen. Menschen wie … Mehr