Man sollte dieses Buch vielleicht nicht gerade lesen bzw. hören, wenn einem kurz zuvor der Hund gestorben ist. Denn dann … Mehr
Kategorie: Hörbuch
T.C. Boyle – Wassermusik (Hörbuch)
In einem meiner schönsten Tagträume sitze ich als Kandidat in der Sendung „Wer wird Millionär“, schlage mich tapfer und komme … Mehr
Moritz von Uslar – Nochmal Deutschboden (Hörbuch)
Der erste Teil aus dem Jahr 2009 hat mich schon nicht interessiert. Tendenziös und vorhersehbar, so mein Vorurteil. Was soll … Mehr
Hans Fallada – Der Trinker (Hörbuch)
Halt, stopp, genug! Meinetwegen, dann gebe ich es halt zu. Ja, ja, ja … es ist wahr. Ich bin süchtig. … Mehr
Artur Dziuk – Das Ting
Mein erster Gedanke nach ca. fünfzig Seiten: Ich will auch so ein Ting! Etwas, das mein Leben besser macht. Was … Mehr
Regina Scheer – Gott wohnt im Wedding
Da bildet man sich ein, man würde sich im Literaturbetrieb ein wenig auskennen, wüsste was gerade angesagt ist, welche Autorin, … Mehr
Norbert Scheuer – Winterbienen (Hörbuch)
Nobert Scheuer – Scheuer, Scheuer… da war doch was. Ganz dunkel meine ich, mich zu erinnern. Hat er sich nicht … Mehr
Katja Oskamp – Marzahn, mon amour
Geschichten einer Fußpflegerin. Ich habe eine neue Schreibtechnik erlernt. Sie nennt sich Clustern, kommt im Prinzip noch vor dem eigentlichen … Mehr
Friedemann Karig – Dschungel
Wie ist das eigentlich, wenn Journalisten Romane schreiben? Was darf man da erwarten? Zumindest eine gut recherchierte Story, sollte man … Mehr
Anthony Powell – Eine Frage der Erziehung (Hörbuch)
Man stelle sich eine Zeit ohne die heutigen Unterhaltungsangebote vor. Ohne das Internet, ohne Fernsehen und Kino und – für … Mehr
Sibylle Berg – GRM Brainfuck (Hörbuch)
Der mittelalte Mann sitzt in seinem Sessel und schmunzelt. Gesundheitszustand: den Umständen entsprechend. Beruf: irgendwas mit Medien. Intelligenz: durchschnittlich. Ethnie: Migrationshintergrund. … Mehr
Sophie Passmann – Alte weiße Männer (Hörbuch)
Ich wollte mal kurz reinhören, nur so zum Spaß und eigentlich auch nur, um meine Vorurteile gegenüber dem radikalen Feminismus … Mehr
T.C. Boyle – Das Licht (Hörbuch)
Ich gestehe, ich habe tatsächlich noch nie ein Buch von T.C. Boyle gelesen. Und warum das so ist, kann ich … Mehr
Charles Dickens – Große Erwartungen (Hörbuch)
Als ich den Sprecher, dessen Name mir zunächst gar nichts sagte, die ersten zwei Sätze vorlesen hörte, war es um … Mehr
Kazuo Ishiguro – Der begrabene Riese (Hörbuch)
Ja, es ist ein Märchen. Und noch nicht mal ein modernes, sondern eines, das im 5. Jahrhundert spielt; mit tapferen … Mehr
Robert Menasse – Die Hauptstadt (Hörbuch)
Nicht immer war ich einverstanden. Doch im letzten Jahr schon. Da haben sie mal alles richtig gemacht, haben einen Roman … Mehr
Gunnar Kaiser – Unter der Haut (Hörbuch)
Bei Instagram habe ich gesehen, dass er im Moment mit seinen Schülern auf Klassenfahrt in London ist. Und ich denke, … Mehr
Elena Ferrante – Die Neapolitanische Saga Band 1-4 (Hörbuch)
Gestern Abend hieß es Abschied nehmen. Zum letzten Mal bin ich den Stradone entlanggegangen, vorbei an der ehemaligen Salumeria, der … Mehr
Frank Witzel – Die Erfindung der Roten Armee Fraktion… (Hörbuch)
…durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969. Das Buch habe ich schon seit mehr als zwei Jahren im Regal … Mehr
Matthew Weiner – Alles über Heather (Hörbuch)
Es gibt in der Literatur kaum ein spannenderes und gleichzeitig dankbareres Thema als die Familie. Dort hat alles seinen Ursprung, … Mehr