Zum Inhalt springen

buchrevier

last man reading

  • Startseite
  • Rezensionen
    • Top-Empfehlung
    • SZ Bibliothek
    • dbp
  • Meinung
    • last man reading
    • Interview
    • Letters
    • Listen
    • Helden
  • Ich/Impressum
  • Hörbücher

Warum ich nicht länger mit Verlagen über Reichweite spreche.

Um es gleich vorweg zu nehmen: es fällt mir schwer. Das Lesen, das Bloggen – momentan eigentlich alles. Die alte…

Meinung

7 Gründe, warum die Leipziger Buchmesse wahrscheinlich nie mehr stattfinden wird

Eins vorweg: Ich bin ein großer Fan der Buchmesse in Leipzig. Ich mag die Atmosphäre dort, die Überschaubarkeit des Angebots,…

Leipziger Buchmesse

Die zehn besten deutschen Hörbuchsprecher*innen

Ich habe die Headline zwar brav gegendert, aber wenn man sich die folgende Liste mit meinen liebsten Hörbuchstimmen anschaut, findet…

Beste Hörbuchsprecher

„Ich habe nur gute Erfahrungen mit Bloggern gemacht.“

Alexa Hennig von Lange ist eine der bekanntesten Autorinnen ihrer Generation und in diesem Jahr Mitglied der Fachjury beim Blogbuster-Preis. Ich…

Alexa Hennig von Lange, Blogbuster, Interview

Wie ich gelernt habe, zuzuhören (last man listening)

Ich lese gern, aber ich bin oft müde. Das lässt sich nicht ändern – leider. Nicht mit Cola, nicht mit…

Hörbuchliebe

Christian Kracht – Eurotrash

Es gibt so ein paar Schriftstellerinnen und Schriftsteller, auf die lass ich nichts kommen. Die können Blödsinn labern oder auch…

Christian Kracht, Eurotrash

T.C. Boyle – Sprich mit mir (Hörbuch)

Man sollte dieses Buch vielleicht nicht gerade lesen bzw. hören, wenn einem kurz zuvor der Hund gestorben ist. Denn dann…

Sprich mit mir, T.C.Boyle

Fabian Neidhardt – Immer noch wach

Den Verfasser eines Buches persönlich zu kennen, macht es nicht unbedingt einfacher, darüber zu schreiben. Ganz besonders, wenn man den…

Fabian Neidhardt, Immer noch wach

Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1/100)

Ich habe mir für 2021 etwas vorgenommen. Nichts Schwieriges, nichts, was mir besonders schwer fällt oder keinen Spaß machen würde.…

Milan Kundera, SZ Bibliothek 1/100

Rolf Lappert – Leben ist ein unregelmäßiges Verb

Die meisten Blogger mögen keine dicken Bücher. Und zwar nicht, weil sie nicht gerne viel lesen, sondern weil es so…

Leben ist ein unregelmäßiges Verb, Rolf Lappert

Lasst uns weiter über Bücher schreiben. Nur anders.

Eigentlich wollte ich jetzt eine Rezension schreiben. So wie ich das durchschnittlich schon 38,3 mal im Jahr gemacht habe. Seit…

Blogrezensionen, Regeln

Benjamin Myers – Offene See

Wie jeder Buchblogger und jede Buchbloggerin habe auch ich zu Hause einen großen Stapel ungelesener Bücher (im Fachjargon: SUB). Und…

Benjamin Myers, Offene See

Deniz Ohde – Streulicht

So wenige für den Buchpreis nominierte Titel wie in diesem Jahr habe ich noch nie gelesen. Das Heldinnenepos von Anne…

Deniz Ohde, Streulicht

Rafael Horzon – Das neue Buch

Ach, wie sehr habe ich dieses Buch gemocht und scheinbar auch gebraucht. Schon seit Wochen tue ich mich schwer mit…

Das neue Buch, Rafael Horzon, Suhrkamp

Lost in Translation

Ich habe hier auf Buchrevier schon viel über meinen Lieblingsschriftsteller geschrieben. Wer will, kann hier, hier und hier nachlesen, wieso,…

Übersetzung, Murakami, Ursula Gräfe

Elena Ferrante – Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Mittlerweile habe ich fast alles von ihr gelesen oder gehört, und sogar die ersten beiden Serien-Staffeln der neapolitanischen Saga habe…

Das lügenhafte Leben, Elena Ferrante

Buchrevier leaks: 2021 kommen die Instabooks

Einer der Vorteile, die man als etablierter Buchblogger zweifelsohne hat, ist die Nähe zum Literaturbetrieb. Man wird vorab über Bücher…

Instabashing

Warum ich nicht länger mit Verlagen über Reichweite spreche.

Um es gleich vorweg zu nehmen: es fällt mir schwer. Das Lesen, das Bloggen – momentan eigentlich alles. Die alte…

Meinung

Warum ich Blinkist nutze und mich nicht dafür schäme

Ich mache es nicht häufig, aber hin und wieder lese ich auch Sachbücher. Zuletzt Maja Göpels ‚Die Welt neu denken‘.…

Blinkist, Sachbücher

T.C. Boyle – Wassermusik (Hörbuch)

In einem meiner schönsten Tagträume sitze ich als Kandidat in der Sendung „Wer wird Millionär“, schlage mich tapfer und komme…

T.C.Boyle, Wassermusik

Peter Prange – Eine Familie in Deutschland (Band 1 und 2)

In meiner Timeline ist Peter Prange noch nie aufgetaucht. Bisher scheint keiner der Bloggerinnen und Blogger, denen ich folge, schon…

Eine Familie in Deutschland, Peter Prange

Eshkol Nevo – Die Wahrheit ist

Früher waren mehr Interviews. Hier und auf den anderen Blogs. Und früher ist noch gar nicht so lange her: gerade…

Die Wahrheit ist, Eshkol Nevo

Thorsten Nagelschmidt – Arbeit

Ich fand schon seinen letzten Roman richtig toll. Und auch sein neuer ist ziemlich gut, nicht unbedingt besser als „Der…

Arbeit, Thorsten Nagelschmidt

Paul Auster – Winterjournal

Dieser Mann ist weltberühmt, seine Bücher sind in zig Sprachen übersetzt und globale Bestseller. Und was macht so ein Mensch,…

Paul Auster, Winterjournal

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Follow buchrevier on WordPress.com

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Instagram

Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass es immer noch ein bisschen schlechter geht. (Auf dem Cover abgebildet: die Lunge des Autors) #einbucheinsatz #michelhouellebecq #buchrevier
Was man so in Schubladen findet, die man nur alle paar Jahre öffnet. #keinphotoshop #minibuch #buchrevier

Neueste Kommentare

Terrassenüberdachung bei 7 Gründe, warum die Leipziger…
Töchter – Lucy… bei Lucy Fricke – Töcht…
Marco Born-Miljak bei 8 Gründe, warum ich froh bin,…
Paige bei Vea Kaiser – Rückwä…
BuchseiteSieben bei Warum ich nicht länger mit Ver…

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • buchrevier
    • Schließe dich 695 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • buchrevier
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …