Ohne Wohlfühlfaktor

Olga Grjasnowa – Der Russe ist einer, der Birken liebt.

Es fällt mir schwer, eine abschließende Meinung zu diesem etwas merkwürdigen Roman zu entwickeln. Spontan würde ich sagen: gefällt mir nicht. Aber warum eigentlich? Sprachlich, handwerklich bewegt sich die junge, attraktive Autorin auf einem hohen Niveau. Kaum zu glauben, dass sie keine Muttersprachlerin ist.

Auch die Handlung ist durchaus erzählenswert. Liebe, Lust und Leidenschaft – ‚ alles drin in diesem Debutroman. Es liest sich locker und kurzweilig, ist nicht zu lang und nicht so kurz. Warum also gefällt mir das Buch nicht?

Vielleicht ist es die erzeugte Stimmung, die mir nicht gefällt. Ich möchte mich als Leser in einem Buch wohl fühlen, es gerne zur Hand nehmen, in Atmosphäre und Stimmungen eintauchen und den Ich-Erzähler entweder abstoßend oder sympathisch finden. Aber Mascha, die Ich-Erzählerin in diesem Roman, ist für mich nicht richtig greifbar. Auch nach 270 Seiten habe ich keine Meinung zu dieser Person. Ihr ganzes Umfeld ist und bleibt mir fremd. Russen, Armenier, Aserbaidschaner, Libanesen, Israelis und Ost-Deutsche schwirren um die kränkelnde Mascha rum. Und alle sind sie entweder Christen, Juden oder Moslems mit den dazu passenden Befindlichkeiten. Hinzu kommt noch ein Potpourri mit allen gängigen Varianten unkonventioneller Liebschaften. Mascha mit ihrem Professor, Mascha mit ihrem Ex-Freund, Mascha mit einem One-Night-Stand, Mascha mit einer Frau. Also für meinen Geschmack ist das ein wenig zu viel des Guten.

Am Ende ist man wirklich froh, das Buch zur Seite legen zu können und mit all diesen komischen Romanfiguren nichts mehr zu tun zu haben. Und für diesen eigentlich interessanten Effekt muss man das Buch wieder über alle Maßen loben. Denn so etwas schafft nur wirklich gute Literatur.

Gelesen: März 2012

_____________________________________
buchrevier unterstützt ocelot, not just another bookstore in Berlin.
Hier den Roman von Olga Grjasnowa versandkostenfrei bestellen:

Bildschirmfoto 2014-11-19 um 21.15.15

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s