Laabs Kowalski – So zärtlich war das Ruhrgebiet. Ein sentimentaler Rückblick, ein paar nette Anekdoten, kurzweilig und unterhaltsam und stellenweise auch zum Lachen. Das ist jetzt keine große Literatur. Aber wer die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma oder auch Auerhaus und Tschik gerne gelesen hat, wird an Kowalskis Geschichten ebenfalls seine Freude haben.
Schlagwort: Popliteratur
Kai Weyand – Applaus für Bronikowski
Zu den Kuriositäten in meinem Leben zählt, dass ich mal für ein paar Jahre leitender Redakteur einer Fachzeitschrift für … Mehr
Bov Bjerg – Auerhaus
Ganz ehrlich? Ich hätte es nicht gewagt, so ein dünnes Geschichtchen einem Verlag anzubieten. Hundertprozentig hätte ich ein Absageschreiben … Mehr
Am Ende bleiben viele Fragen
Fabian Hischmann – Am Ende schmeißen wir mit Gold. Deutschland erinnert sich. An die eigene Jugend, an all das, was … Mehr
Ohne Wohlfühlfaktor
Olga Grjasnowa – Der Russe ist einer, der Birken liebt. Es fällt mir schwer, eine abschließende Meinung zu diesem etwas … Mehr
Indie-Pop Roman
Martell Beigang – Zu Gast im eigenen Leben. Ich stelle mein Fazit mal an den Anfang: Toller Titel, mäßiger Inhalt, … Mehr