Zum Inhalt springen

buchrevier

last man reading

  • Startseite
  • Rezensionen
    • Top-Empfehlung
    • SZ Bibliothek
    • dbp
  • Meinung
    • last man reading
    • Interview
    • Letters
    • Listen
    • Helden
  • Ich/Impressum
  • Hörbücher

Kategorie: Backlist

Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1/100)

Ich habe mir für 2021 etwas vorgenommen. Nichts Schwieriges, nichts, was mir besonders schwer fällt oder keinen Spaß machen würde. … Mehr

Milan Kundera, SZ Bibliothek 1/100

Paul Auster – Winterjournal

Dieser Mann ist weltberühmt, seine Bücher sind in zig Sprachen übersetzt und globale Bestseller. Und was macht so ein Mensch, … Mehr

Paul Auster, Winterjournal

Margaret Atwood – Der Report der Magd

Es war keine gute Idee, dieses Buch jetzt in dieser Zeit zu lesen. Nein, das hätte ich mal lieber sein … Mehr

Atwood, Report der Magd

John Wray – Retter der Welt

Zum ersten Mal hörte ich den Namen John Wray vor einem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse. Bloggerkollege Jochen Kienbaum hatte … Mehr

John Wray, Lowboy, Retter der Welt, Rowohlt

Juli Zeh – Nullzeit

  Wer hätte gedacht, dass ich einmal Fan einer Autorin wie Juli Zeh werden würde. Doch in den letzten zwei … Mehr

Juli Zeh, Nullzeit, Schöffling

Michael Kumpfmüller – Die Herrlichkeit des Lebens 

Normalerweise weiß ich ja, was ich da gerade für ein Buch lese. Ich informiere mich im Vorfeld, habe Empfehlungen bekommen … Mehr

1920er, Die Herrlichkeit des Lebens, KiWi, Michael Kumpfmüller

Thomas Glavinic – Das bin doch ich

Ab und zu – wirklich nicht häufig – aber manchmal kommt es vor, dass ich überhaupt keine Idee habe, welches … Mehr

Glavinic, Hanser
Follow buchrevier on WordPress.com

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Instagram

Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass es immer noch ein bisschen schlechter geht. (Auf dem Cover abgebildet: die Lunge des Autors) #einbucheinsatz #michelhouellebecq #buchrevier
Was man so in Schubladen findet, die man nur alle paar Jahre öffnet. #keinphotoshop #minibuch #buchrevier

Neueste Kommentare

Terrassenüberdachung bei 7 Gründe, warum die Leipziger…
Töchter – Lucy… bei Lucy Fricke – Töcht…
Marco Born-Miljak bei 8 Gründe, warum ich froh bin,…
Paige bei Vea Kaiser – Rückwä…
BuchseiteSieben bei Warum ich nicht länger mit Ver…

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • buchrevier
    • Schließe dich 695 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • buchrevier
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …