Man tut diese Gattung allzu schnell als konventionell und rein unterhaltend ab, aber eigentlich ist das die Königsdisziplin der Literatur: … Mehr
Schlagwort: KiWi
Michael Kumpfmüller – Tage mit Ora
Ich kann mir schon vorstellen, was einige meiner jüngeren Bloggerkollegen zu Michael Kumpfmüllers neuem Werk sagen würden, wenn sie es … Mehr
Eva Menasse – Tiere für Fortgeschrittene
Je älter ich werde, desto mehr verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass die besten deutschsprachigen Autoren Österreicher sind. Ein … Mehr
Michael Kumpfmüller – Die Herrlichkeit des Lebens
Normalerweise weiß ich ja, was ich da gerade für ein Buch lese. Ich informiere mich im Vorfeld, habe Empfehlungen bekommen … Mehr
Literarische Helden (7) – Heinrich Böll
Nein, dieser Autor ist eigentlich keiner meiner Helden, obwohl er immer schon da war. Seit ich denken kann, gehört er … Mehr
Tijan Sila – Tierchen unlimited
Was war das denn? Ich bin bass erstaunt und kann es gar nicht glauben, dass so ein dünnes Geschichtchen … Mehr
Jonathan Safran Foer – Hier bin ich
Ist es die jahrhundertealte Geschichte von Repression, Hass und Vertreibung oder ist der jüdische Glaube so stark, so sinnstiftend, … Mehr
Michael Kumpfmüller – Die Erziehung des Mannes
Es ist schon komisch. Da meint man ein wenig Bescheid zu wissen, alle wichtigen Player im Literaturbetrieb zu kennen und … Mehr
Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran
Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran. Wir haben zwar erst Februar, aber ich habe mein Romandebüt des Jahres schon gefunden. Ein Buch, das so phänomenal gut ist und die literarische Latte so hochlegt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass da im Verlauf des Jahres noch irgendetwas Besseres kommen wird.
Leserbrief #2
Lieber Benjamin, nicht mehr lange, dann erscheint dein neuer Roman. Ist es überhaupt ein Roman? Ich weiß es ehrlich gesagt … Mehr