Zum Inhalt springen

buchrevier

last man reading

  • Startseite
  • Rezensionen
    • Top-Empfehlung
    • SZ Bibliothek
    • dbp
  • Meinung
    • last man reading
    • Interview
    • Letters
    • Listen
    • Helden
  • Ich/Impressum
  • Hörbücher

Schlagwort: Hanser

Karen Köhler – Miroloi

Ich habe bei diesem Buch nahezu alle Phasen durchgemacht – alles, was man als Leser so empfinden kann. Es begann … Mehr

Hanser, Karen Köhler, Miroloi

Robert Seethaler – Das Feld

*Tobias Nazemi* Ich habe immer gerne gelesen. Als sich dann der Zustand meiner Augen im Alter immer mehr verschlechterte, bin … Mehr

2018, Das Feld, Hanser, Robert Seethaler

David Szalay – Was ein Mann ist

Titel und Klappentext lassen vermuten, dass es sich hier augenscheinlich um ein Männerbuch handelt. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, … Mehr

David Szalay, Hanser, Was ein Mann ist

Arno Geiger – Unter der Drachenwand (Hörbuch)

Was hätte ich wohl getan? Wie hätte ich mich verhalten? Das denke ich jedes Mal, wenn ich ein Buch lese … Mehr

2018, Arno Geiger, Hanser, Unter der Drachenwand

Colson Whitehead – Underground Railroad

Ja, das ist ein wichtiges Buch. Ja, gerade jetzt in dieser Zeit. Ja, man sollte es lesen, unbedingt. Und wenn … Mehr

2017, Colson Whitehead, Hanser, Underground Railroad

Theresia Enzensberger – Blaupause

Als Vater zweier erwachsener Söhne freue ich mich immer, wenn ich höre, dass Kinder in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. … Mehr

1920er, 2017, Hanser, Theresia Enzensberger

Thomas Glavinic – Das bin doch ich

Ab und zu – wirklich nicht häufig – aber manchmal kommt es vor, dass ich überhaupt keine Idee habe, welches … Mehr

Glavinic, Hanser
Follow buchrevier on WordPress.com

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Facebook

Buchrevier auf Instagram

Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass es immer noch ein bisschen schlechter geht. (Auf dem Cover abgebildet: die Lunge des Autors) #einbucheinsatz #michelhouellebecq #buchrevier
Was man so in Schubladen findet, die man nur alle paar Jahre öffnet. #keinphotoshop #minibuch #buchrevier

Neueste Kommentare

BuchseiteSieben bei Warum ich nicht länger mit Ver…
poemsforyoureyes bei Milan Kundera – Die uner…
buchrevier bei Die zehn besten deutschen Hörb…
Claudia Morsbach bei Die zehn besten deutschen Hörb…
Silke bei 7 Gründe, warum die Leipziger…

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • buchrevier
    • Schließe dich 10.901 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • buchrevier
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen