Der beste Roman aus dem Jahr 2014 jetzt auch als Taschenbuch. Ich habe ein wenig schlechte Laune und das passt … Mehr
Schlagwort: Bücher
Karen Köhler – Wir haben Raketen geangelt
Was ist dran an dem Hype um dieses Buch mit dem albernen Titel? Kollektive Begeisterung auf Seiten des Feuilletons, die … Mehr
Therapieroman
Simone Lappert – Wurfschatten. Wie kommt man eigentlich dazu, ein bestimmtes Buch zu lesen? Meistens sind es bei mir Empfehlungen … Mehr
Am Ende bleiben viele Fragen
Fabian Hischmann – Am Ende schmeißen wir mit Gold. Deutschland erinnert sich. An die eigene Jugend, an all das, was … Mehr
Gefühlskalte Liebe
Jonathan Franzen – Schweres Beben Nicht immer ist Lesen das wahre Vergnügen. Manchmal ist es fast wie Arbeit. Dann nämlich, … Mehr
Einschläfernder Naturalismus
Karl Ove Knausgård – Spielen. Es gibt Bücher, da wünsche ich mir noch einmal hundert oder zweihundert Seiten dazu. Um … Mehr
Sasa Stanisic – Vor dem Fest
Ich weiß nicht, warum ich dieses Buch so mag. Es ist keine leichte Kost. Es ist nicht spannend, nicht dramatisch, … Mehr
Der letzte Schrei
Edgar Rai – Die Gottespartitur. Seien wir mal ehrlich: was erwartet man eigentlich von einem guten Buch? Doch nicht viel … Mehr
Ohne Wohlfühlfaktor
Olga Grjasnowa – Der Russe ist einer, der Birken liebt. Es fällt mir schwer, eine abschließende Meinung zu diesem etwas … Mehr
Indie-Pop Roman
Martell Beigang – Zu Gast im eigenen Leben. Ich stelle mein Fazit mal an den Anfang: Toller Titel, mäßiger Inhalt, … Mehr