Ich habe die Headline zwar brav gegendert, aber wenn man sich die folgende Liste mit meinen liebsten Hörbuchstimmen anschaut, findet … Mehr
Autor: buchrevier
Rebecca Makkai – Die Optimisten
Wenn ich so schaue, was Bloggerinnen und Blogger in diesem Frühjahr lesen und besprechen, dann ist dieses Buch in den … Mehr
Margaret Atwood – Der Report der Magd
Es war keine gute Idee, dieses Buch jetzt in dieser Zeit zu lesen. Nein, das hätte ich mal lieber sein … Mehr
Lutz Seiler – Stern 111
So ist das wohl, wenn man alt wird – man liest in einem Buch über eine Zeit, die man selber … Mehr
Valerie Fritsch – Herzklappen von Johnson & Johnson
Wenn wir über dieses Buch reden, dann bitte nicht über die Geschichte, die es erzählt. Denn die ist ziemlich durchschnittlich … Mehr
7 Gründe warum die Corona-Krise eine Chance für die Buchbranche sein kann
(1) Weil jede Krise eine Chance ist Eine Krise verändert Menschen. Wer sie übersteht, blickt anschließend anders auf die Welt … Mehr
Moritz von Uslar – Nochmal Deutschboden (Hörbuch)
Der erste Teil aus dem Jahr 2009 hat mich schon nicht interessiert. Tendenziös und vorhersehbar, so mein Vorurteil. Was soll … Mehr
Ingo Schulze – Die rechtschaffenen Mörder
Ich kann vieles in diesem Buch sehr gut nachvollziehen. Ein Protagonist, der Bücher liebt und für nichts anderes als seine … Mehr
„Ich habe nur gute Erfahrungen mit Bloggern gemacht.“
Alexa Hennig von Lange ist eine der bekanntesten Autorinnen ihrer Generation und in diesem Jahr Mitglied der Fachjury beim Blogbuster-Preis. Ich … Mehr
Keine Angst vor Corona: Leipzig ist safe
Mehr als 230 Messen weltweit wurden aufgrund der Corona-Epidemie schon abgesagt. Zahlreiche weitere Großveranstaltungen stehen zur Disposition. Nur aus Leipzig … Mehr
Katya Apekina – Je tiefer das Wasser
Wenn es draußen in der Welt drunter und drüber geht, die gesellschaftlichen Konflikte immer vielschichtiger werden und schnelle Lösungen nicht … Mehr
Buchrevier macht den Twexit
Es ist nichts Besonderes geschehen: kein Shitstorm oder ähnliches. Ich bin diesen Kanal einfach nur unglaublich leid. Donald Trump treibt … Mehr
Hans Fallada – Der Trinker (Hörbuch)
Halt, stopp, genug! Meinetwegen, dann gebe ich es halt zu. Ja, ja, ja … es ist wahr. Ich bin süchtig. … Mehr
Stefanie de Velasco – Kein Teil der Welt
Wir leben in einer Welt, die immer radikaler wird. Und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr scheint mir das … Mehr
Artur Dziuk – Das Ting
Mein erster Gedanke nach ca. fünfzig Seiten: Ich will auch so ein Ting! Etwas, das mein Leben besser macht. Was … Mehr
Rezi-Shortcuts mit: Iris Wolff, Anke Stelling und R.R. Sul
R.R. Sul – Das Erbe Schwarze Schrift auf schwarzem Grund – so dunkel, dass man auf dem Buchcover den Namen … Mehr
Terézia Mora – Auf dem Seil
Der Literaturbetrieb freut sich, denn Darius Kopp ist wieder da. Und alle anderen so: Darius wer? Kopp, Darius. Kennst du … Mehr
Regina Scheer – Gott wohnt im Wedding
Da bildet man sich ein, man würde sich im Literaturbetrieb ein wenig auskennen, wüsste was gerade angesagt ist, welche Autorin, … Mehr
Jackie Thomae – Brüder
Ich frage mich, ob das Lesen eines Romans ausreicht, um nachzuempfinden, wie das ist, mit dunkler Hautfarbe in Deutschland aufzuwachsen? … Mehr
Warum Buchgeschenke problematisch sind
Ich habe hier schon viel über meine Leseleidenschaft geschrieben. Über Bücher, über das Lesen und das Über-Bücher-Schreiben. Nach fünf Jahren … Mehr