Auf Facebook und Instagram habe ich schon geschrieben, was ich von diesem Buch halte. Nämlich nichts. Es ist nicht nur … Mehr
Kategorie: Bücher
Corinna T. Sievers – Vor der Flut
Oha! Dachte ich nur, als ich mitbekam, worum es in diesem Roman ging. Was soll man von einer Geschichte erwarten, … Mehr
Saša Stanišić – Herkunft
Irgendwie finde ich es blöd, dass er dieses Buch geschrieben hat. Nicht, dass es nicht gut wäre. Nein, das nicht. … Mehr
Vea Kaiser – Rückwärtswalzer
Man tut diese Gattung allzu schnell als konventionell und rein unterhaltend ab, aber eigentlich ist das die Königsdisziplin der Literatur: … Mehr
Franzobel – Rechtswalzer
Nun ja, was soll ich zu diesem Buch sagen? Es ist gut gemeint, sicherlich auch wichtig, auf seine Art auch … Mehr
Dörte Hansen – Mittagsstunde
Auch ich bin in einem Dorf aufgewachsen. Etwas größer als Dörte Hansens Brinkebüll, aber auch norddeutsch, mit einer Dorfschule, zwei … Mehr
Juli Zeh – Neujahr
Nein, das ist wahrlich kein Traumberuf, Schriftsteller zu sein. Gerade jetzt, wo es eh bergab geht und weder Ehre, Ruhm … Mehr
Paolo Cognetti – Acht Berge
Sind das erste Anzeichen einer Altersdemenz? Wie sonst ließe sich erklären, dass ich mir diesen Namen nicht merken kann: Paolo … Mehr
Hank Zerbolesch – Raw
Den Anfang machte eine E-Mail. Eine von diesen, die Buchblogger mittlerweile täglich von Autoren bekommen. Ich weiß nicht warum, aber … Mehr
André Herrmann – Platzwechsel
Ich könnte mir vorstellen, dass jedem halbwegs erfolgreichen Poetry Slammer früher oder später die Frage gestellt wird, warum er eigentlich … Mehr
Elena Ferrante – Lästige Liebe
Vergessen wir mal für einen Moment, wer Elena Ferrante ist. Lassen wir mal außer acht, dass sie mit Linu und … Mehr
Nino Haratischwili – Die Katze und der General
Vier Jahre haben die Fans auf den Brilka-Nachfolger gewartet. Nun ist er endlich da, 760 Seiten dick und noch vor … Mehr
Michael Kumpfmüller – Tage mit Ora
Ich kann mir schon vorstellen, was einige meiner jüngeren Bloggerkollegen zu Michael Kumpfmüllers neuem Werk sagen würden, wenn sie es … Mehr
Heinz Helle – Die Überwindung der Schwerkraft
Wenn ein Autor zu langen Sätzen greift, zu nicht enden wollenden Konstruktionen, wenn sich das, was er zu sagen hat, … Mehr
Alexa Hennig von Lange – Kampfsterne
Kinder, eine eigene Familie, ein schönes Haus mit Garten und netten Nachbarn. Wer träumt nicht davon? Sehr viele tun das. … Mehr
Robert Seethaler – Das Feld
*Tobias Nazemi* Ich habe immer gerne gelesen. Als sich dann der Zustand meiner Augen im Alter immer mehr verschlechterte, bin … Mehr
Virginie Despentes – Das Leben des Vernon Subutex (Band 1-2)
Kann es sein, dass es in der Literatur das Themengebiet „Digitalisierungs-Schicksale“ noch nicht gibt? Das mag ich gar nicht glauben. … Mehr
Ralf Rothmann – Der Gott jenes Sommers
Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, ob Ralf Rothmann ein guter oder nicht so guter Autor ist. Das steht komplett … Mehr
Melissa Broder – Fische
Literarisch bin ich eigentlich sehr aufgeschlossen. Solange mich ein Buch nicht langweilt, lautet die Devise: anything goes. Doch es gibt … Mehr
Lucy Fricke – Töchter
Ich freue mich so. Und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen darüber, eine bemerkenswerte Autorin entdeckt zu haben, die ich … Mehr